Aktuelles & Termine

TERMINE:  

Sonntag, 26.04.2009 : Frühlingsfest auf dem Rathausvorplatz in Riegelsberg von ca. 13:00 bis

                                         18:00 Uhr.

 

Sonntag, 07.06.2009 : Sommerfest im Schützenhaus Altenkessel ab ca. 12:00 Uhr. Für das

                                         leibliche Wohl ist mit Kaffe und Kuchen, Schwenkbraten und Würste

                                         bestens gesorgt. Salatspenden werden dankend entgegengenommen !

 

INFO.......  Auch in 2009 wird es eine Herbstfahrt geben. Die Planungen hierzu, laufen auf

                   hochtouren.

 

 

                                                                       Jahresbericht 2008 

 

Im Berichtsjahr 2008 bestand der PSFK aus 7 Selbsthilfegruppen, bei denen sich die Gruppenmitglieder regelmäßig trafen.

Der Verein unterhält eine Gruppe für Alkoholauffällige Kraftfahrer zur Vorbereitung auf die MPU. In dieser Gruppe soll den Teilnehmern die Problematik der Suchtmittel in Bezug das Steuern eines KFZ nahegebracht werden. Der Erfolg zeigt sich, dass nahezu alle Teilnehmer die MPU bestehen. Einige Teilnehmer werden danach ständige Mitglieder in einer unserer Selbsthilfegruppen, um eine dauerhafte Abstinenz zu bewahren.

Dass die Arbeit von außen angenommen wird, zeigt auch der Zulauf von neuen Teilnehmern. Es ist uns gelungen Menschen zu bewegen als Gruppenbegleiter zur Verfügung zu stehen. Dessen Engagement ist es zu verdanken, dass die Teilnehmerzahl in einigen Gruppen so stark angestiegen ist, dass weitere zusätzliche Gruppenstunden zur Verfügung gestellt werden. Die Gruppe in Riegelsberg erhielt im August 2008 ein neues Outfit, die Räumlichkeiten, die uns durch die Arbeiterwohlfahrt zur Verfügung gestellt wurden, konnten mit gemeinsamem Engagement renoviert werden. Frau Wendel von der AWO-Riegelsberg unterstützt unsere Arbeit sehr.

 

                               Neue Räumlichkeiten                 Haus der AWO-Riegelsberg

Ausbildung ehrenamtlicher Suchtkrankenheler

4 Gruppenbegleiter nehmen derzeit Ausbildung zum ?ehrenamtlichen Suchtkrankenhelfer? wahr. Die Ausbildung erstreckt sich über 3 Jahre und findet an ca. 10 Wochenendseminaren im Haus Sonnental in Wallerfangen statt. Mit viel Engagement und Einsatz wurde die Ausbildung zum ehrenamtlichen Suchtkrankenhelfer begonnen, die 2010 ihren Abschluss findet. Als Referent für die saarländische SuchtSelbsthilfe konnte Herr Doktor Simmer vom Therapiezentrum Schaumberger Hof gewonnen werden. Neueste Erkenntnisse über Suchterkrankungen und deren Formen fließen dank der Hilfe von Herrn Dr. Simmer mit in die Ausbildung ein.

                                 Gruppendynamik in Wallerfangen           Gruppenarbeit

 

 

Im Zuge von Öffentlichkeitsarbeit finden regelmäßig Vorstellungsbesuche in saarländischen Suchtkliniken und Krankenhäusern statt. Es soll hier vermittelt werden, dass nach der stat. Therapie es dringend notwendig ist Selbsthilfegruppen aufzusuchen. Nicht unerwähnt soll auch die Beteiligung an Projekten mit ?Pro Kids- Zooprojekte ? sowie der Vorstellung in Schulen im Landkreis Neunkirchen bleiben. Ein wichtiger Aspekt ist an Schulen präventiv tätig zu sein und das Problem der Sucht mit Drogen, Alkohol oder Medikamenten zu veranschaulichen.

                                             Schulprojekt im Zoo-Neunkirchen   Pro Kids

Herausragendes Ereignis war die Teilnahme am Bundeskongress der Freundeskreise in Brandenburg a. d. Havel vom 06. bis 08.06.2008.

29 Gruppenteilnehmer konnten dank der Unterstützung durch örtliche Krankenkassen an dieser einzigarten Veranstaltung teilnehmen. Der 8. Bundeskongress griff das Thema   Vielfalt der Lebenswelten braucht Vielfalt der Freundeskreise   auf.  Denn für uns als Freundeskreis wird eine Frage immer wichtiger: Was können wir tun, um in diesem Gruppen der Vielfalt und Unterschiedlichkeit von Lebenswelten gerecht zu werden. Erreichen wir mit unserer Mitgliederstruktur und unseren Angeboten bestimmte Menschen oder auch Milieus überhaut noch? Was nehmen wir um uns herum wahr. Im Stahlpalast Brandenburg referierte Herr Dr. Beckers anschaulich und fesselnd unter Anderem auch über das Zusammengehörigkeitsgefühl.

                                  Sinus-Milieu in Deutschland          Saarländer im Stahlpalast

 

Dem ausrichtenden Landesverband der Freundeskreise Brandenburg und dem Bundesverband der Freundeskreise in Kassel sei nochmals für diese großartige Veranstaltung gedankt.

 

                                                                    Vitaly-Messe

Gemeinsam mit der  KISS  war die Teilnahme an der Gesundheitsmesse  Vitality  möglich. Als besonders Highlight, das zudem einen regen Publikumszuspruch fand, waren die Rauschbrillen. Besonders Jugendliche ließen es sich nicht nehmen, einen vorgefertigten Parcours mit visuell dargestellten Rauscheindrücken zu durchlaufen.

                                                                Rauschbrillenparcour

Interne Veranstaltungen

Wie jedes Jahr wurde auch dieses Jahr ein Sommerfest in Altenkessel an den Sportanlagen durchgeführt, und zum Abschluss des Jahres eine Herbstfahrt nach Metz.

Danken möchten wir allen unseren Förderern und Freunden, ohne deren Unterstützung die Arbeit in den Gruppen nicht möglich wäre. Wir danken zudem dem Saarland, dem Stadtverband Saarbrücken sowie den saarländischen Kommunen, der Deutschen Rentenversicherung, den Primärkassen sowie den Krankenkassen für Ihre Unterstützung in 2008 und hoffen auch für 2009 auf eine weitre Förderung, damit auch wir in der Suchtkrankenhilfe aktiv sein können.

Die Finanzlage des Vereines ist dieses Jahr sehr angespannt, besonders durch die vielfältigen Aktivitäten im Jahr 2008.

Nach oben